Pflanzenfieber
  • Startseite
  • Über mich
  • Herbarium
  • Unsere Gärten
  • Pflanzenschätze
  • Gartenlinks
  • Kontakt
  • Update 2019
  • Update 2021
  • Impressum
  • Datenschutz


Für den Fall, das mir mal die Haare ausfallen, habe ich 3 Perückensträucher gesetzt.
Diese gibt es mittlerweile auch in etlichen Farben. Hauptsächlich findet man den roten Cotinus coggygria ´Royal Purple`. Das war halt mal Mode. Da aber die Farbsorten eben auf Farbe gezüchtet sind, leidet darunter der Blütenreichtum. Daher geht der Trend merklich zu blütenreichen Sorten.
Eine der besten ist Cotinus ´Young Lady`. Er, oder sie, blüht tatsächlich an jedem Triebende. Die Blüten sehen aus wie rosa Wolken und die Früchte bilden dann die namensgebenden Perücken.
​Zu den beiden Genannten gesellte sich bei uns dann noch Cotinus ´Golden Spirit`, eine gelblaubige Variante. Alle 3 sind echt frohwüchsig, der Goldene kratzt nach nun 4 Jahren schon an der 3 Meter Marke.

Update 2017

Dieses Jahr ist wohl ein Verlustjahr. Grün und Rot wurden beide vom Pilz befallen und sind kurz vorm Exitus. Wir haben beide zurückgeschnitten und warten mal ab. Der Gelbe hat nichts abbekommen.

´Golden Spirit` im Hintergrund
´Young Lady`
mit Perücken
´Royal Purple` als Hintergrund für Blasenspiere und Harlekin-Weide


​zurück

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Über mich
  • Herbarium
  • Unsere Gärten
  • Pflanzenschätze
  • Gartenlinks
  • Kontakt
  • Update 2019
  • Update 2021
  • Impressum
  • Datenschutz